Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBainski, Christiane; u.a.
InstitutionHeinrich-Böll-Stiftung. Bildungskommission
TitelSchule und Migration.
6. Empfehlung der Bildungskommission der Heinrich-Böll-Stiftung.
QuelleBerlin: Heinrich-Böll-Stiftung (2004), 31 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
SchlagwörterBildung; Bildungschance; Kommunikation; Sozialisation; Eltern; Kind; Vorschulerziehung; Schule; Schulbesuch; Schulkultur; Lehrer; Schulabschluss; Curriculum; Schulbuch; Spracherwerb; Norm; Migration; Transformation; Personalentwicklung; Heterogenität; Integration; Kooperation; Reform; Erzieher; Migrant; Deutschland
AbstractDie 6. Empfehlung der Bildungskommission der Heinrich-Böll-Stiftung behandelt die Problematik defizitärer schulischer Karrieren und Leistungen von Migrantenkindern und der daraus resultierenden dauernden Gefährdung von Integrationsbemühungen in den folgenden Kapiteln: Im ersten Kapitel wird die Ausgangslage beschrieben, in der es um den Wandel der öffentlichen Sozialisationsnormen, um Integrationskonzepte, um die Population und Heterogenität von Kindern mit Migrationshintergrund und um die Bildungssituation von Migrantenkindern geht. Im zweiten Kapitel werden eine Bestandsaufnahme und eine Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Modellen von Bildungseinrichtungen und von Integration durchgeführt. Themen sind hier die vorschulische Bildung, Curricula und Schulbuch-Gestaltung, Diversität und Integration in der Schulkultur, die Kommunikation und Kooperation mit Eltern und außerschulischen Partnern sowie der Spracherwerb. Im abschließenden Kapitel werden Reformempfehlungen für die oben genannten Problembereiche ausgesprochen. (DIPF/Ble).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2006/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: