Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenHeinich, Petra (Hrsg.); Risch, Wolfram (Hrsg.); Winzer, Petra (Hrsg.)
TitelLernen im Beruf.
Gefälligkeitsübersetzung: Learning in the occupation.
QuelleAachen: Shaker (2004), II, 106 S.Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-8322-2789-X
SchlagwörterMediation; Lernen; Lernprozess; Lernkultur; Kleine und mittlere Unternehmen; Unternehmen; Berufliche Fortbildung; Berufsbildung; Beruf
Abstract"Die vorliegende Broschüre fasst die Ergebnisse mehrerer, vor allem durch die ATB Arbeit, Technik und Bildung GmbH Chemnitz, den FG Produktsicherheit und Qualitätswesen sowie den ZUG e.V. begleiteten Projekte zusammen und bietet neben ausführlichen Erfahrungsberichten ebenso viele Ideen und Anregungen für eine effiziente betriebliche Weiterbildung in KMU. Unabhängig von den konkreten Unternehmensbereichen wie dem Officemanagement oder dem Fernservice analysieren die Beiträge insbesondere das Verhältnis der Gestaltung von Veränderungen und dem beruflichen Lernen. Alle Praxisberichte verdeutlichen, dass im Rahmen der Unternehmensorganisation auch Bedingungen vorherrschen können, die die Entwicklung einer innovationsfördernden Lernkultur hemmen. Der letzte Beitrag greift insbesondere lernhemmende Faktoren in Unternehmen auf, die eigentlich auf den ersten Blick gar nicht mit Lernprozessen in Verbindung stehen. Über die Art und Weise der Überwindung solcher Lernbarrieren oder Lernkonflikte beschreibt der Artikel eine neue Lerndienstleistung, die im Ergebnis einer Ausschreibung des BMBF im Rahmen des Programms QUEM entstand sich als ein neues Geschäftsfeld z.B. für Weiterbildungsunternehmen oder Unternehmensberatungen erschließen lässt. Natürlich bilden auch diese Beiträge erst einen Einstieg in die Problematik des Lernens im Beruf, denen sicher zukünftig vielfältige weiterführende Ergebnisse folgen werden." (Textauszug). Inhaltsverzeichnis: Petra Heinich, Wolfram Risch, Petra Winzer: Zur Einführung (1-2); Wolfram Risch, Uta Thiel: Veränderungsprozesse mittels Weiterbildung gestalten - Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung zum Modellversuch Officemanagement (3-14); Birgit Hillinger, Armin Jäger, Michael Uhlmann: Persistenz organisationaler Lernkulturen gegenüber Interventionsbemühungen verschiedener Akteure: Problemaufriss und integrative Lösungsansätze (15-48); Wolfram Risch, Dagmar Israel, Ulrich Zimmermann: Veränderungen der Arbeitsaufgaben von Mitarbeitern im Fernservice - Konsequenzen für die Weiterbildung (49-70); Petra Winzer, Petra Heinich: Lernmediation - eine lernkulturelle Dienstleistung zur Überwindung von Lernbarrieren in kleinen und mittleren Unternehmen (71-106).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2006/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: