Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Laske, Stephan; Scheytt, Tobias; Meister-Scheytt, Claudia |
---|---|
Titel | Personalentwicklung und universitärer Wandel. Programm, Aufgaben, Gestaltung. |
Quelle | München; Mering: Hampp (2004), 397 S. |
Reihe | Universität und Gesellschaft. 3 |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-87988-840-X |
Schlagwörter | Führungsstil; Gesellschaft; Kompetenzerwerb; Frau; Gleichstellung; Informations- und Kommunikationstechnologie; Bildungsmanagement; Interaktion; Lehre; Mitbestimmung; Personalentwicklung; Personalmanagement; Qualitätsmanagement; Hochschulentwicklung; Hochschulleitung; Hochschulorganisation; Hochschulpolitik; Hochschulverwaltung; Akademischer Mittelbau; Hochschullehrer; Hochschullehrerbesoldung; Juniorprofessur; Hochschule; Reform; Führungskraft; Student; Deutschland; Österreich |
Abstract | Der Band versammelt Beiträge, die die Rolle der Personalentwicklung in Anbetracht der heutigen Herausforderungen für Universitäten diskutieren. Die Beiträge im Abschnitt "Programm" thematisieren konzeptionelle Fragestellungen zur Personalentwicklung in Universitäten. Der Abschnitt "Aufgaben" umfasst Beiträge, die gleichsam die Agenda für die Personalentwicklung in Universitäten in Anbetracht derzeitiger Veränderungsbedarfe beschreibt. Die Beiträge im Abschnitt "Gestaltung" schließlich diskutieren Erfahrungen mit Prozessen in den verschiedenen Handlungsfeldern der Personalentwicklung. Inhalt: Programm (Conrad, Peter: Management of Change in Universitäten. - Laske, Stephan/Meister-Scheytt, Claudia/Scheytt, Tobias: Personalentwicklung in Universitäten: Zwischen Emanzipation und Disziplinierung. - Kappler, Ekkehard: Universität als Universität der Studierenden. - Pörksen, Bernhard: Moderne Maieutik). - Aufgaben (Hanft, Anke: Personalentwicklung als Hochschulentwicklung. - Meister-Scheytt, Claudia/Scheytt, Tobias: Personalentwicklung als Element strategischen Wandels in Universitäten. - Pellert, Ada: Personalentwicklung an Universitäten - ein Beitrag zur zukunftsorientierten Universitätsentwicklung. - Hugl, Ulrike: "PE (und OE) neu" dank IuK-Technologien? - Themessl-Huber, Markus/Grutsch, Markus A./Laske, Stephan: Der Meister darf die Form zerbrechen...). - Gestaltung (Müller-Böling, Detlef/Arnhold, Nina/Langer, Markus: Reform der Professorenbesoldung in Deutschland. - Becker, Fred G./Probst, Helge: Personaleinführung für Universitätsprofessoren. - Hansen, Ursula/Ridder, Hans-Gerd: Der Beitrag von Fakultäten zur Qualifizierung von Juniorprofessoren. - Künzler, Cuno/Huber, Adrian: Förderung des akademischen Mittelbaus. - Roloff, Christine: QueR-Strukturen - Geschlechtergerechte Personalentwicklung im Kontext des Qualitätsmanagements. - Brunner-Schwaiger, Alexandra/Salzgeber, Gaby: "Qualität in der Lehre ist kein Zufall!" - Thom, Norbert/Tholen, Barbara: Förderung der Management-Kompetenz für Dozierende und Führungskräfte der Universität Bern. - Ridder, Hans-Gerd/Hoon, Christina: Strategische Personalentwicklung in der Universitätsverwaltung (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2006/2 |