Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLehmann, Jasmin
TitelSoziologische Organisationsberatung.
Ein Berufsfeld zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Gefälligkeitsübersetzung: Sociological organizational counseling. An occupational field between vision and reality.
QuelleAus: Soziologie als Beruf?. Soziologische Beratung zwischen Wissenschaft und Praxis. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2004) S. 93-104
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-531-14131-7
DOI10.1007/978-3-322-80512-6
SchlagwörterBeratung; Unterricht; Professionalisierung; Berufsfeld; Studium; Wissenschaft; Soziologie; Hochschule; Praxisbezug; Theorie-Praxis-Beziehung; Tätigkeitsfeld; Berater; Soziologe; Deutschland
AbstractAuf dem Hintergrund der lebhaften Kontroverse über den Standpunkt der Soziologie außerhalb der Universität geht es in dem Beitrag um die Frage, ob die Soziologie als Wissenschaft überhaupt in der Lage ist, auf die außeruniversitäre Praxis vorzubereiten. Hierzu wurden in einer qualitativ angelegten Studie Soziologinnen, die in der Beratungspraxis tätig sind, und solche, die das nicht sind, zu folgenden Themen befragt: Definition von soziologischer Organisationsberatung und spezifisch soziologischem Wissen in Abgrenzung zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen, Transfer von soziologischem Wissen aus der Theorie in die Praxis der Organisationsberatung und Einschätzung der Möglichkeit und Notwendigkeit der Professionalisierung der Soziologie. Dabei wird festgestellt, dass die Definition soziologischer (Organisations-)Beratung ähnlich diffus ist wie in der hierzu vorhandenen Literatur. Mehrheitlich wird davon ausgegangen, dass soziologisches Wissen für die Beratungspraxis relevant ist und dass es im Laufe der Beratung auch erhalten werden sollte, dass es jedoch gemeinsamer Bemühungen bedarf, das vorhandene Wissen für die Praxis nutzbar zu machen (z.B. im Rahmen von Transfereinrichtungen). Abschließend kann vermutet werden, dass die soziologische Organisationsberatung weiterhin ein Berufsfeld zwischen Anspruch und Wirklichkeit bleiben wird, da die Frage der Vorbereitung auf dieses Berufsfeld die Kontroverse um die gesellschaftliche Relevanz der Soziologie betrifft und damit bis in die Bereiche der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte hineinreicht. (ICH2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2006/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: