Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWalter, Paul
Sonst. PersonenWalter, Christel (Mitarb.)
TitelSchulische Integration Behinderter.
Eine Einführung in die Bedingungen, Aufgaben und Perspektiven.
Gefälligkeitsübersetzung: School integration of handicapped children. An introduction to the conditions, tasks and prospects.
QuelleWiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2004), 228 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheUni-Taschenbücher. 2460
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN3-8100-3890-3
DOI10.1007/978-3-322-87370-5
SchlagwörterPädagogische Diagnostik; Schule; Didaktik; Euthanasie; Behinderung; Sonderpädagogik; Integration; Stigma; Behinderter
Abstract"Das Buch ist in 9 Kapitel untergliedert. Die Anordnung der Kapitel wurde so gewählt, dass zunächst allgemeine begriffliche und behindertenpädagogische Grundlagen abgehandelt werden. Dem schließen sich Kapitel an, die Konzepte von Integration und Aufgaben einer professionell arbeitenden Integrationspädagogik darstellen. Den Abschluss bildet ein längeres Kapitel, das sich didaktischen Fragen schulischer Integration zuwendet. Hinter der Reihenfolge der Kapitel steht das Ziel des Buches, eine systematische Hinführung zu schulischen Integrationsaufgaben, aufbauend auf ihren methodologischen und begrifflichen Voraussetzungen, bereit zu stellen. Um den Charakter einer Einführung zu unterstreichen, endet jedes Kapitel mit einer Zusammenfassung des Inhalts in Stichworten, was die Lektüre nicht ersetzen, aber die Strukturierung und Einordnung des Gelesenen erleichtern soll. Hinzu kommen am Kapitel-Ende jeweils einige Fragen, mit denen der Leser einerseits kurzzeitig erworbenes 'Faktenwissen' überprüfen, andererseits sich in seinem Textverständnis üben kann. Schließlich werden einige Hinweise auf Literatur gegeben, die eine gute Einführung in die im vorangegangenen Kapitel behandelte Thematik enthält." (Textauszug).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2006/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: