Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Bock, Karin (Hrsg.); Thole, Werner (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Soziale Arbeit und Sozialpolitik im neuen Jahrtausend. Gefälligkeitsübersetzung: Social work and social policy in the new millennium. |
Quelle | Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2004), 114 S. |
Reihe | Blickpunkte Sozialer Arbeit. 4 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension (1) Rezension (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8100-3917-9 |
Schlagwörter | Sozialisationsbedingung; Familie; Kind; Handlungsorientierung; Arbeitsgesellschaft; Soziale Gerechtigkeit; Sozialpolitik; Sozialstaat; Öffentliche Aufgabe; Zukunft; Jugendlicher |
Abstract | "Im vierten Band der Reihe 'Blickpunkte Sozialer Arbeit' geht es um Zukunftsentwürfe und -trends für die Soziale Arbeit unter veränderten familialen, sozial- und arbeitsmarktpolitischen Bedingungen im neuen Jahrtausend. Folgende Fragen stehen hierbei im Mittelpunkt: Wie könnten wir Chancen wahrnehmen, um Gleichheit und Gerechtigkeit im Sozialstaat als Zukunftsszenario zu entwerfen? Wie lassen sich Aufwachsund Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen gegenwärtig und künftig gestalten und wo sind die realistischen Voraussetzungen? Wo liegt die Zukunft der Sozialpolitik und welche Aufgaben wird sie künftig zu meistern haben? Wo liegen die Herausforderungen der Sozialen Arbeit in einer flexiblen Arbeitsgesellschaft und wie könnten ihre künftigen Herausforderungen aussehen? Ausgehend von fehlenden Utopien für die Soziale Arbeit werden in diesem Buch Ansätze diskutiert, die vor dem Hintergrund der Geschichte Sozialer Arbeit mögliche Tendenzen und Entwicklungslinien für eine moderne, zukunftsfähige Soziale Arbeit entwerfen. Ein Rückblick auf die Soziale Arbeit im 20. Jh. rundet die Diskussion ab." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Karin Bock/Werner Thole: Sozialstaat im Wandel (9-22); Margherita Zander: Zukunft der Sozialpolitik im neuen Jahrtausend (23-44); Michael Galuske: Auf dem Weg in das 'zweite sozialpädagogische Jahrhundert'? Anmerkungen zur Zukunft Sozialer Arbeit in der flexiblen Arbeitsgesellschaft (45-72); Rolf Schwendter: Gleichheit und Gerechtigkeit im Sozialstaat (73-86); Rosemarie Nave-Herz: Veränderte familiale Bedingungen des Aufwachsens von Kindern und Jugendlichen in Gegenwart und Zukunft (87-100); Wolfgang Schröer: Soziale Arbeit im Übergang zum digitalen Kapitalismus. Ein Rückblick ins 20. Jahrhundert und eine Aufforderung für die Gegenwart (101-114). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2005/3 |