Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Henes, Heinz (Hrsg.); Trede, Wolfgang (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Dokumentation paedagogischer Arbeit. Grundlagen und Methoden fuer die Praxis der Erziehungshilfen. |
Quelle | Frankfurt, Main: Internationale Gesellschaft fuer erzieherische Hilfen (2004), 278 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-925146-58-X |
Schlagwörter | Erziehungshilfe; Jugendhilfe; Heimerziehung; Hilfeplanung; Jugendheim; Dokumentation |
Abstract | Akten zu fuehren, Berichte und Stellungnahmen zu schreiben oder Hilfeplangespraeche zu protokollieren, gehoert zum Alltag in der sozialen Arbeit. Sich und anderen schriftlich Rechenschaft ueber die eigene Arbeit, ueber paedagogische und administrative Prozesse abzulegen, ist Ausdruck professionalen Handelns. Der vorliegende Sammelband geht im wesentlichen auf ein Expertengepsraech der Internationalen Gesellschaft fuer erzieherische Hilfen zum Thema "Paedagogische Dokumentation" im Fruehjahr 2002 zurueck. Behandelt werden darin grundsaetzliche Fragen wie Sinn und Zweck von Dokumentation, Akten- und Sozialdatenschutz sowie aktuelle Dokumentationskonzepte und -methoden incl. EDV-gestuetzter Verfahren. Des weiteren enthaelt der Band eine Fuelle praktischer Hinweise, wie SozialpaedagogInnen moeglichst produktiv mit dem Medium "Dokumentation" umgehen koennen. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2006/2 |