Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Bundeskonferenz für Erziehungsberatung |
---|---|
Titel | Arme Familien gut beraten. Hilfe und Unterstuetzung fuer Kinder und Eltern. |
Quelle | Fuerth: Bundeskonferenz fuer Erziehungsberatung (2004), 223 S. |
Reihe | Materialien zur Beratung. 12 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Familie; Mutter; Erziehungsberatung; Kind; Beratung; Armut; Familienberatung; Prävention; Sammelwerk; Allein erziehende Mutter; Jugendlicher; Migrant; Sozial Benachteiligter |
Abstract | Im Rahmen des "Nationalen Aktionsplans zur Armutbekaempfung" der Bundesregierung hat die Bundeskonferenz fuer Erziehungsberatung in den Jahren 2002 und 2003 das Projekt "Armut und Erziehungsberatung" durchgefuehrt. Das Projekt umfasste drei Teile: eine Erhebung bei den Erziehungs- und Familienberatungsstellen zur Ermittlung der soziodemographischen Zusammensetzung der Ratsuchenden Familien, zwei Workshops zum Austausch von Erziehungs- Beratungsexperten und zur Vorstellung von Konzepten und Praxisprojekten sowie der vorliegende Sammelband, in dem der konzeptionelle Zugang von Erziehungsberatung zur Armutsthematik sowie Projekte aus der Praxis dokumentiert werden. Die Beitraege des Bandes zeigen, wie die Beratung mit Kindern und Familien in Armutslebenslagen Teil der Regelaufgaben der Erziehungs- und Familienberatungsstellen sein kann, in der Beratung alleinerziehender Muetter, in der fruehen entwicklungspsychologischen Intervention ebenso wie als Beratung von Migrantenfamilien und im Kontext der regionalen Vernetzung der Einrichtung. Vorgestellt werden auch zwei beispielhafte Projekte mit Familien mit Armutslebenslagen: die zugehende Beratung in einem sozialen Brennpunkt und die Gruppenarbeit mit minderjaehrigen Muettern aus belasteten Familienverhaeltnissen. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2006/2 |