Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBehrmann, Günter C.; Grammes, Tilman
TitelPolitik: Kerncurriculum Sozialwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe.
QuelleAus: Tenorth, Heinz-Elmar (Hrsg.): Kerncurriculum Oberstufe. 2. Biologie, Chemie, Physik, Geschichte, Politik. Expertisen - im Auftrag der KMK. Weinheim u.a.: Beltz (2004) S. 322-406Verfügbarkeit 
ReiheBeltz Pädagogik
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-407-25350-8
SchlagwörterErziehungsziel; Empirische Untersuchung; Bildungsstandards; Gymnasiale Oberstufe; Lehrerausbildung; Methodik; Kerncurriculum; Unterrichtsinhalt; Schulbuch; Fachdidaktik; Gemeinschaftskunde; Politische Bildung; Sozialwissenschaftlicher Unterricht; Schlüsselqualifikation; Wissenschaftspropädeutik; Deutschland
AbstractDie Autoren betonen, dass sich hinter der Fachbezeichnung "Sozialkunde" von Anfang an ein integratives Schulfach verbirgt und gehen auf entsprechende Bezugsdisziplinen ein. Den Ansatzpunkt für ein Kerncurriculum entwickeln sie aus Bestandsaufnahmen und Kritiken einschlägiger normativer Dokumente, den Schulgesetzen und Lehrplänen der Länder, wie sie sie sich in Bürgerbildern bündeln. Danach werden die normativen Ansprüche der Demokratie-Kompetenzen durch eine empirische Bestandsaufnahme der Deutungsmuster der Bürgerinnen und Bürger zu Lern- und Entwicklungsaufgaben zugespitzt, die auch einer Messung durch Bildungsstandards zugänglich sein sollen. Abschließend entwickeln die Verfasser konstruktive Vorschläge für Veränderungen. (DIPF/Orig./Ba.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2006/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: