Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBorries, Bodo von; Filser, Karl
TitelKerncurriculum Geschichte in der gymnasialen Oberstufe.
QuelleAus: Tenorth, Heinz-Elmar (Hrsg.): Kerncurriculum Oberstufe. 2. Biologie, Chemie, Physik, Geschichte, Politik. Expertisen - im Auftrag der KMK. Weinheim u.a.: Beltz (2004) S. 236-321Verfügbarkeit 
ReiheBeltz Pädagogik
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-407-25350-8
SchlagwörterAllgemeinbildung; Empirische Untersuchung; Bildungsstandards; Gymnasiale Oberstufe; Lehrerausbildung; Methodik; Kerncurriculum; Schulbuch; Geschichtsunterricht; Schlüsselqualifikation; Studierfähigkeit; Wissenschaftspropädeutik; Deutschland
AbstractEinleitend benennen Autor und Mitarbeiter die Begrenzung der Reichweite der Expertise und weisen darauf hin, dass eine expandierende Wissens- und Informationsgesellschaft keine geschlossenen Kanones, sondern offene Curricula verlangt, die mit der Komplementarität zentraler Rahmenvorgaben und dezentraler Umsetzung dieser Vorgaben in der Praxis einhergehen. Die Verfasser erläutern zunächst die Aufgaben des Faches Geschichte in der gymnasialen Oberstufe, nehmen eine ausführliche Diagnose des Forschungsstandes vor, und liefern eine Zieldiskussion. Danach folgen Bemerkungen zur Konstruktion und zur Umsetzung curricularer Strukturen. Die strategische Schlüsselstellung nimmt dabei die Debatte über "historische Kompetenz" ein. (DIPF/Orig./Ba.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2006/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: