Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchatz, Günther
TitelStreitschlichterausbildung im ländlichen Bereich.
QuelleAus: Melzer, Wolfgang (Hrsg.); Schwind, Hans-Dieter (Hrsg.): Gewaltprävention in der Schule. Grundlagen - Praxismodelle - Perspektiven. Dokumentation des 15. Mainzer Opferforums 2003. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. (2004) S. 174-184Verfügbarkeit 
ReiheMainzer Schriften zur Situation von Kriminalitätsopfern. 38
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8329-0645-2
SchlagwörterGewalt; Konflikt; Problemlösen; Schule; Lehrerfortbildung; Schüler; Ländlicher Raum; Streitkultur; Mediationsverfahren; Projektbericht; Prävention; Streitschlichtung; Deutschland
AbstractDer Beitrag gehört zum Schwerpunkt "Mediation in der Schule" der Tagung "15. Mainzer Opferforum". Er berichtet über das Projekt der Aktion Jugendschutz in Bayern zur Ausbildung von Lehrern in einem Peer-Mediations-Modell. "Konfliktlotsenprogramme unterstützen und ermöglichen die Hilfe zur Selbsthilfe, die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit, die Förderung eigenverantwortlicher Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und selbstständige Konflikt- und Streitregelungsfähigkeit. Dafür ausgebildete Lehrer übernehmen die Aufgabe der Coachs." Der Autor beschreibt die spezielle Situation von ländlichen Schulen und begründet, warum dort Streitschlichter-Projekte sinnvoll sind und was die Spezifika des genannten Projektes sind, in dem Lehrer als Coaches ausgebildet werden. Abschließend werden Verlauf und Implementation des Projektes beschrieben und vorläufige Ergebnisse wiedergegeben. (DIPF/Bi.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2006/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: