Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFricke, Reiner
TitelMethoden der Evaluation von E-Learning-Szenarien im Hochschulbereich.
QuelleAus: Meister, Dorothee M. (Hrsg.): Evaluation von E-Learning. Zielrichtungen, methodologische Aspekte, Zukunftsperspektiven. Münster, Westfalen u.a.: Waxmann (2004) S. 91-107Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8309-1311-7
SchlagwörterEmpirische Forschung; Evaluation; Methode; Lernumgebung; Hochschuldidaktik; E-Learning; Wirkungsforschung; Deutschland
AbstractEvaluation von E-Learning-Szenarien im Hochschulbereich ist als Prozess zur Qualitätssicherung zu begreifen. Dieser Prozess umfasst nicht nur die Kommunikation neuer medienunterstützter Lehr-Lernumgebungen, sondern auch die Überprüfung der Lernwirksamkeit dieser Instruktionsmedien. Auf allen Stufen der Qualitätssicherung wird überprüft, ob vorgegebene Lehr-Lernziele und erwünschte Lernformen berücksichtigt bzw. erreicht werden. Evaluation ist sowohl theoriegeleitete Forschung als auch praxisorientierte Entwicklung. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2006/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: