Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Zimmer, Heike |
---|---|
Titel | Selbstreflexion als Instrument zur Förderung der Selbstwirksamkeit. |
Quelle | Aus: Czerwanski, Annette (Hrsg.); Grieser, Dorit (Hrsg.); Solzbacher, Claudia (Hrsg.); Vollstädt, Witlof (Hrsg.): Förderung von Lernkompetenz in der Schule. 2. Praxisbeispiele und Materialien. Gütersloh: Verl. Bertelsmann-Stiftung (2004) S. 123-126 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-89204-666-2 |
Schlagwörter | Evaluation; Selbsteinschätzung; Schulentwicklung; Schulprogramm; Gymnasium; Leistungsbeurteilung; Lernkultur; Deutschland; Sachsen |
Abstract | Das Kreisgymnasium Freital praktiziert seit 1992 ein Freiarbeitskonzept, das von Schülerinnen und Schülern in Selbsteinschätzungsbögen positiv bewertet wird. Auf dieser Grundlage wurde in Kooperation mit einem Partnergymnasium ein Modell entwickelt, das die Reflexion von Arbeitsergebnissen und Lernprozessen ermöglicht. Die Autorin schildert die Struktur der Instrumentarien und Prozesse der Selbst- und Fremdeinschätzung.(DIPF/GS.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/2 |