Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Merkens, Hans (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft |
Titel | Lehrerbildung. IGLU und die Folgen. |
Quelle | Opladen: Leske u. Budrich (2004), 140 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8100-4225-0 |
DOI | 10.1007/978-3-663-10646-3 |
Schlagwörter | Kompetenz; Kulturdifferenz; Sprachproblem; Kind; Grundschule; Lehrer; Lehrerausbildung; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Sachunterricht; Heterogenität; Reform; Wirkung; Migrant; IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung); Deutschland |
Abstract | Der Band dokumentiert die Beiträge die auf einer DGfE-Tagung zur Lehrerbildung im Mai 2003 in Berlin gehalten wurden. Als Reaktion auf die Veröffentlichung der Ergebnisse der IGLU-Studie, "in denen speziell die Leistungsfähigkeit der Grundschule dargestellt wird", wurde auf der Tagung "die Diskussion über mögliche Konsequenzen eröffnet, die aus dieser Untersuchung sowohl für die Grundschullehrer als auch allgemein für die Lehrerbildung resultieren." Die Beiträge behandeln die Themen: naturwissenschaftliche Kompetenzen und naturwissenschaftliches Lernen in der Grundschule - Konsequenzen für die Lehrerbildung, Kommunikation über Lehrerbildung - das Theorie-Praxis-Problem, sprachliche und kulturelle Heterogenität in der Grundschule - Auswirkungen auf die Grundschullehrerausbildung, Kompetenzorientierung bei der Ausbildung von Grundschullehrerinnen und -lehrern. (DIPF/Orig./Kr.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/2 |