Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Wahler, Peter; Tully, Claus J.; Preiß, Christine |
---|---|
Titel | Jugendliche in neuen Lernwelten. Selbstorganisierte Bildung jenseits institutioneller Qualifizierung. 1. Aufl. |
Quelle | Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2004), 230 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Schriften des Deutschen Jugendinstituts. Jugend |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-14206-2 |
DOI | 10.1007/978-3-322-93530-4 |
Schlagwörter | Bildung; Kompetenz; Empirische Untersuchung; Fragebogenerhebung; Quantitative Forschung; Identität; Vorstellung (Psy); Jugend; Schule; Schüler; Informelles Lernen; Interesse; Lernerfahrung; Motivation; Lernwelt; Lernort; Außerschulisches Lernen; Selbst gesteuertes Lernen; Arbeitswelt; Musik; Sport; Konsumverhalten; Arbeit; Freizeitgestaltung; Alltag; Status; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Der Band dokumentiert die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte empirische Studie des Deutschen Jugendinstituts zur Frage "welche Bedeutung außerschulische Lernerfahrungen für die Bildung Heranwachsender haben." Zunächst wird eine theoretische Konzeption entwickelt und das methodische Vorgehen dargelegt. Der Forschungsbericht gibt sodann einen Überblick "über die Aktivitäten [der Jugendlichen] im Freizeit- und Arbeitsbereich (am Beispiel von Musik, Sport, Informationstechnik und auch Jobs) und liefert Befunde dazu, welche Vorstellungen, Interessen und Motive auf Seiten der Schüler vorhanden sind und welche Bildungsansprüche und Zukunftsperspektiven sie mit dem Lernen außerhalb der Schule verbinden." Schließlich ergänzt ein Fazit mit bildungspolitischen Schlussfolgerungen die Ergebnisdarstellung. (DIPF/Orig./av). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/2 |