Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kraus, Margit |
---|---|
Institution | Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung |
Titel | Schätzung von Kostenfunktionen für die bundesdeutsche Hochschulausbildung. Ein konzeptioneller Ansatz im empirischen Test. |
Quelle | Mannheim: ZEW (2004), 29 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Discussion paper / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Mannheim). 2004,36 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Vergleichsuntersuchung; Lehre; Kosten; Ausbildung; Hochschulbildung; Hochschulunterricht; Wirtschaftswissenschaft; Effizienz; Deutschland |
Abstract | [In diesem Aufsatz] wird ein konzeptioneller Ansatz zur ökonometrischen Analyse der Kostensituation der bundesdeutschen Hochschulausbildung vorgestellt und in einer ersten Anwendung auf die wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereiche mit der Empirie konfrontiert. Der Ansatz basiert auf einer "Flexible Fixed Cost Quadratic Function" für Mehrproduktunternehmen. Zur Analyse der Hochschulausbildungskosten wird die Funktion in einer ersten Version als Ein-Output-Funktion allein für den Output "Lehre", in einer zweiten Version als verbundene Kostenfunktion für den gemeinsam erstellten Output von "Lehre" und "Forschung" spezifiziert. Auf Basis finanzstatistischer Daten wird sodann eine Konzeption zur Errechnung der relevanten Kostengrößen für die laufenden Gesamtkosten und die lehrebezogenen Kosten entwickelt. Mit den errechneten Kosten werden beide Modelle der Kostenfunktion einmal ohne und einmal mit Berücksichtigung eines Qualitätsindikators ökonometrisch geschätzt und die Resultate aus produktionstheoretischer Sicht diskutiert. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2005/4 |