Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kiper, Hanna; Meyer, Hilbert; Mischke, Wolfgang; Paradies, Liane |
---|---|
Institution | Carl von Ossietzky Universität Oldenburg / Didaktisches Zentrum |
Titel | Qualitätsentwicklung in Unterricht und Schule. Das Oldenburger Konzept. 3., durchges. u. ergänzte Aufl. |
Quelle | Oldenburg: diz (2004), 290 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8142-0936-2 |
Schlagwörter | Kompetenz; Pädagogische Diagnostik; Bildungsstandards; Bildungspolitik; Schulpolitik; Förderung; Schule; Schulentwicklung; Lehrer; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Schüler; Fehler; Lernschwierigkeit; Didaktische Grundlageninformation; Kerncurriculum; Lehrplan; Differenzierung; Unterrichtsmethode; Unterricht; Professionalisierung; Organisationsentwicklung; Analyse; Heterogenität; Qualität; Gruppe (Soz); Deutschland; Niedersachsen |
Abstract | Basierend auf der Erkenntnis, dass die Qualitätsentwicklung in der Schule den Unterricht zum Ausgangspunkt für Veränderungen wählen muss und unter Auswertung von Schulleistungs- und Evaluationsstudien wird von WissenschaftlerInnen und SchulpraktikerInnen der Universität Oldenburg ein Konzept zur Qualitätsentwicklung in Unterricht und Schule vorgelegt. [...] Der Band enthält [die folgenden] fünf Module: Modul 1: Was sollen Schülerinnen und Schüler lernen? - Zur Angabe von gestuften Kompetenzen (H. Kiper), Modul 2: Methodenvielfalt und Methodenkompetenz (Hilber Meyer, Liane Paradies, Christel Wopp), Modul 3: Lern- und Lehrstrategien in heterogenen Gruppen: Differenzierung (Wolfgang Mischke), Modul 4: Fehleranalyse, Diagnostik, Förderplanung (Wolfgang Mischke), Modul 5: Entwicklung von Unterrichtsqualität als Kern von Schulentwicklung (Franz Wester). Qualitätsentwicklung in Unterricht und Schule ist ein langfristiger Prozess, der eng mit der Professionalisierung im Lehrerberuf verknüpft ist. Der Band ist ebenso für ein Selbststudium geeignet wie für dei Seminararbeit im Lehrerstudium, in Referendariat und Lehrerfortbildung. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/2 |