Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenStern, Carola (Hrsg.)
TitelSpieglein, Spieglein.
Schulentwicklung durch internationale Qualitätsvergleiche - erste Erfahrungen.
QuelleGütersloh: Verl. Bertelsmann-Stiftung (2004), 133 S.Verfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellungen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-89204-670-0
SchlagwörterSelbstevaluation; Leitbild; Planung; Schule; Schulentwicklung; Elternmitwirkung; Schülerbeurteilung; Projekt; Datenanalyse; Messung; Steuerung; Internationale Zusammenarbeit; Internationaler Vergleich; Bericht; Netzwerk; Qualität; Rechenschaftslegung
AbstractWas unternimmt eine Schule, wenn sie sich im Bemühen um die Verbesserung schulischer Qualität nicht allein auf Intuition oder pädagogische Tradition stützen will? Sie wirft zunächst einen kritischen Blick in den Spiegel und unternimmt eine Standortbestimmung. Genau das haben die 41 Schulen des "Internationalen Netzwerks Innovativer Schulsysteme" (INIS) getan: Das INIS-Instrumentarium bietet eine Möglichkeit zur Selbstevaluation, die auf den Wahrnehmungen aller an Schulen Beteiligten beruht. Für die gemeinsame Datenerhebung wurden als Evaluationsverfahren Fragebögen für Schüler, Lehrer und Eltern sowie ein Formular für die Schulleitung entwickelt und erprobt. Der vorliegende Band konzentriert sich auf die Schulentwicklung nach der Durchführung der Selbstevaluation. Die Ergebnisse und Instrumente der Datenanalyse und Maßnahmenplanung werden aus unterschiedlichen Perspektiven vorgestellt. Zudem wird veranschaulicht, wie Schulen Unterstützungssysteme aufbauen und wie sie Verfahren der Rechenschaftslegung gegenüber Eltern und anderen strategischen Partnern entwickeln und nutzen können, um Qualität zu entwickeln und zu sichern. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2005/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: