Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung |
---|---|
Titel | Nationaler Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs in Deutschland. |
Quelle | Bonn: BMBF (2004), 11 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Vermittlung; Bundesregierung; Finanzierung; Wirtschaft; Ausbildung; Berufsausbildung; Qualifizierung; Ausbildungsangebot; Ausbildungsplatz; Duales Ausbildungssystem; Fachkraft; Kooperation; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Am 16.06.2004 unterzeichneten der Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit Wolfgang Clement, die Bundesministerin für Bildung und Forschung Edelgard Bulmahn und Spitzenvertreter der wichtigsten Wirtschaftsverbände einen nationalen Pakt für Ausbildung. "Mit diesem Pakt verpflichten sich die Partner gemeinsam und verbindlich, in enger Zusammenarbeit mit den Ländern allen ausbildungswilligen und ausbildungsfähigen jungen Menschen ein Angebot auf Ausbildung zu unterbreiten. Dabei bleibt die Vermittlung in das duale Ausbildungssystem vorrangig. Auch Jugendliche mit eingeschränkten Vermittlungschancen sollen Perspektiven für den Einstieg in die berufliche Ausbildung und das Berufsleben erhalten." (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2005_(CD) |