Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Ringler, Maria; u.a. |
---|---|
Titel | Kompetent mehrsprachig. Sprachförderung und interkulturelle Erziehung im Kindergarten. |
Quelle | Frankfurt, Main: Brandes u. Apsel (2004), 141 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-86099-783-1 |
Schlagwörter | Familie; Kinderliteratur; Kind; Kindergarten; Sprachspiel; Interkulturelle Bildung; Deutsch als Zweitsprache; Spracherwerb; Sprachförderung; Mehrsprachigkeit; Muttersprache; Erfahrungsbericht; Migrant; Deutschland |
Abstract | "Die Vernachlässigung der Familiensprache bei der Entwicklung ihrer Sprachkompetenz durch Kindergarten und Schule ist ein wesentlicher Grund dafür, dass Kinder aus Migrationsfamilien bei formalen Schulabschlüssen so überproportional schlecht abschneiden." Im ersten Kapitel des Buches wird berichtet, wie Kinder den Umbruch von Familie zum Kindergarten mit ihren jeweiligen Schwerpunktsprachen erleben. Anschließend stellen die Autoren theoretische Grundüberlegungen zum Thema Spracherwerb an. Der Hauptteil des Buches "beinhaltet kommentierte Beispiele und Handlungsanleitungen, wie Sprachförderung im mehrsprachigen Kindergarten durchgeführt werden kann. Informationen über interkulturelle Kinderliteratur sowie Sichtweisen auf Mehrsprachigkeit aus der Erwachsenenperspektive runden den Band ab." (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2005_(CD) |