Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenTergan, Sigmar-Olaf (Hrsg.); u.a.
TitelWas macht E-Learning erfolgreich?
Grundlagen und Instrumente der Qualitätsbeurteilung.
QuelleBerlin: Springer (2004), 192 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenRegister
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Rezension
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN3-540-20676-0
DOI10.1007/978-3-642-18957-9
SchlagwörterEvaluation; Methode; Leistungsbeurteilung; Lernerfolg; Gruppenunterricht; Computerprogramm; Lernmittel; Unterrichtsmedien; Unterrichtstechnologie; Messverfahren; E-Learning; Weiterbildung; Leistungsmessung; Qualität; Zertifizierung
AbstractBei der Beurteilung der Frage, was qualitativ hochstehende E-Learning- Anwendungen in der Weiterbildung sind, gilt das pädagogische und psychologische Interesse "vor allem der Lernwirksamkeit. E-Learning- Anwendungen von hoher Qualität sind danach diejenigen, die auf Seiten der Lernenden zu erwünschten Lernwirkungen führen. Das Buch widmet sich genau dieser Frage... nach den Bedingungen erfolgreichen Lernens. ... Wissenschaftlich fundierte Lerntheorien und Instruktionsdesign- Ansätze bilden die Basis, auf die sich die Qualitätsbeurteilung von E- Learning stützt. Für die Praxis sind Lernerbefragungen, zielgruppenspezifische Qualitätsprofile, kooperative Online-Lernszenarien, Kriterienkataloge, Softwareergonomie und webgestützte Evaluationsinstrumente relevant. Standardisierungsbestrebungen... werden thematisiert; Ansätze zur Entwicklung von Assessment- und Zertifizierungstools sowie zur vergleichenden Testung werden detailliert dargestellt. Eine strukturierte Linksammlung leitet zur Vertiefung an. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: