Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Witzke, Margrit |
---|---|
Titel | Identitaet, Selbstausdruck und Jugendkultur. Eigenproduzierte Videos Jugendlicher im Vergleich mit ihren Selbstaussagen. |
Quelle | München: KoPaed-Verl. (2004), 414 S. Zugl.: Ludwigsburg, Pädag. Hochsch., Diss., 2002 u.d.T.: Witzke, Magrit: Selbstbilder in eigenproduzierten Videos. |
Beigaben | Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-935686-28-5 |
Schlagwörter | Datenerhebungstechnik; Fallstudie; Identität; Selbstbild; Selbstdarstellung; Selbstwahrnehmung; Kinder- und Jugendforschung; Medienforschung; Video; Dissertation; Jugendkultur |
Abstract | Diese Arbeit geht davon aus, dass von Jugendlichen produzierte Videos Bestandteile gruppenbezogener Selbstbilder enthalten, die im Video bewusst und nicht-bewusst dargestellt werden. Diese Selbstbilder, vermittelt auf inhaltlicher und gestalterischer Ebene, in jugendkulturellen Bezuegen und Medienzitaten, gehen in bestimmten Bereichen ueber das hinaus, was Jugendliche in sprachgebundenen Erhebungen darstellen wollen oder koennen. Der praesentative Ausdruck mit Video ermoeglicht es den Gruppen, Grenzen sprachgebundenen Ausdrucks zu ueberschreiten und aktuelle, entwicklungsrelevante Aspekte und handlungsleitende Themen zu bearbeiten und auszudruecken. Die Studie zeigt in drei umfassend analysierten Fallbeispielen einen Weg auf, die in der sozialwissenschaftlichen Forschung noch immer dominierenden, schriftgebundenen Formen der Datenerhebung zu ergaenzen. Sie macht deutlich, dass in der Jugendforschung durch die Integration von eigenproduzierten Videos weiterreichende Erkenntnisse ueber die Selbstwahrnehmung der beteiligten Jugendlichen und ueber fuer sie relevante Themen gewonnen werden koennen. (DJI/Abstract übernommen). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2005_(CD) |