Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenRingler, Maria (Mitarb.)
InstitutionVerband binationaler Familien und Partnerschaften (iaf)
TitelKompetent mehrsprachig.
Sprachfoerderung und interkulturelle Erziehung im Kindergarten.
QuelleFrankfurt, Main: Brandes und Apsel-Verl. (2004), 141 S.Verfügbarkeit 
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-86099-783-1
SchlagwörterKinderliteratur; Kindergarten; Vorschulerziehung; Interkulturelle Bildung; Spracherwerb; Sprachförderung; Mehrsprachigkeit; Sammelwerk
AbstractErzieherinnen und Erzieher sowie Eltern und Politiker wissen, dass Sprachfoerderung Deutsch und interkulturelle Erziehung im Kindergarten zwei hoechstaktuelle Themen sind, denn ca. ein Viertel der in Deutschland geborenen Kinder lebt in binationalen oder Migrantenfamilien. Weil Fremdsprachenlernen im deutschen Bildungssystem immer noch auf wenige Sprachen begrenzt ist, bleiben die Bildungschancen der Kinder aus Migrationsfamilien haeufig auf der Strecke. Wie die Beitraege des vorliegenden Sammelbandes zeigen, kommt dem Kindergarten als erster ausserfamilialer Bildungseinrichtung heutzutage die immense Bedeutung zu, den Kindern Deutsch zu vermitteln. Im ersten Kapitel wird von Erfahrungen des Verbandes binationaler Familien- und Partnerschaften, iaf e.V. berichtet, wie Kinder diesen Umbruch von Familie zu Kindergarten mit ihren jeweiligen Schwerpunktsprachen erleben und was sie brauchen, um diese unterschiedlichen Milieus in sich zu integrieren. Anschliessend werden einige theoretische Grundueberlegungen zum Thema Spracherwerb angeboten. Der Hauptteil des Bandes beinhaltet kommentierte Beispiele und Handlungsanleitungen, wie Sprachfoerderung im mehrsprachigen Kindergarten durchgefuehrt werden kann. Informationen ueber interkulturelle Kinderliteratur sowie Sichtweisen auf Mehrsprachigkeit aus der Erwachsenenperspektive runden den Band ab. (DJI/Sd).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: