Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schmalzhaf-Larsen, Christa |
---|---|
Titel | Geschlechtersozialisation im Kontext. Eine Perspektive auf die mittlere Kindheit und die fruehe Adoleszenz. |
Quelle | (2004), XXI, 390 S. |
Reihe | Schriften zur Sozialisationsforschung. 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8300-1296-9 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Identität; Geschlechtsspezifische Sozialisation; Sozialisation; Jugendsoziologie; Kind; Peer Group; Dissertation |
Abstract | Geschlechtersozialisation im Kontext ist ein Thema, das sich aus zwei Bausteinen zusammensetzt: erstens der Geschlechtersozialisation in der mittleren Kindheit und der fruehen Adoleszenz und zweitens aus der Bedeutung der Kontexte fuer die Geschlechtersozialisation. Im Mittelpunkt der vorliegenden Dissertation von Christa Schmalzhaf-Larsen stehen Prozesse der Geschlechtersozialisation in Peergruppen vor allem bei Kindern in der mittleren Kindheit (8 - 10 Jahre) und bei fruehadoleszenten Jugendlichen (12- 14 Jahre). Diese Sozialisationsprozesse findet nicht losgeloest vom familiaeren und regionalen Hintergrund der Kinder und Jugendlichen statt. Vielmehr ist ihre Herkunft weichenstellend, in welchem Umfang sich Maedchen und Jungen in ihren Peergruppen als Gleiche oder als Differente erleben. Die Autorin entwirft in dieser Arbeit zunaechst ein theoretisches Konzept fuer die Annahme, dass sich Kinder und Jugendliche in situativ unterschiedlich konstruierten Peergruppen bewegen und damit unterschiedliche Konstruktionsbedingungen fuer ihre Geschlechtsidentitaeten vorfinden. Danach ueberprueft sie empirisch die angenommenen Modellzusammenhaenge anhand der Daten aus dem DFG-Projekt "Beziehungsstrukturen". (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2005_(CD) |