Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenMytzek, Ralf (Hrsg.); Schömann, Klaus (Hrsg.)
InstitutionWissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung
TitelTransparenz von Bildungsabschlüssen in Europa.
Sektorale Studien zur Mobilität von Arbeitskräften.
QuelleBerlin: Edition Sigma (2004), 198 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben S. 183-188; Anlagen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-89404-230-3
SchlagwörterBildungspolitik; Bildungsabschluss; Äquivalenz; Europäische Dimension; Europäische Integration; Mobilität; Arbeitsmarkt; Auslandstätigkeit; Bologna-Prozess; Hochschulpolitik; Hochschulabschluss; Anerkennung; Europäische Zusammenarbeit; Europäische Union; Deutschland; Europa
AbstractDie Vergleichbarkeit von Bildungsabschlüssen und Bildungssystemen in Europa mit dem Ziel, einem gemeinsamen Bildungsraum näher zu kommen, ist Gegenstand vielfältiger Diskussionen und Aktivitäten auf europäischer Ebene. Hierbei besteht breiter Konsens darüber, dass mangelnde Transparenz und Probleme bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen die Mobilität von Personen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union erheblich behindern. In diesem Band wird untersucht, welche Bedeutung die transparente Gestaltung von Bildungsgängen und -abschlüssen für die Schaffung eines einheitlichen europäischen Arbeitsmarktes hat. Betrachtet werden die institutionellen Rahmenbedingungen sowie Ausmaß und Struktur der grenzüberschreitenden Mobilität in Europa, um dann am Beispiel der Banken-, Automobil-, Gesundheits- und IKT-Branche herauszuarbeiten, wo Mobilitätsbarrieren wirken und wie sie abzubauen sind. Die Analysen zeigen, dass sich die Situation in den einzelnen Sektoren unterschiedlich darstellt und bei Maßnahmen zur Verbesserung von Transparenz und Mobilität zudem nach Qualifikationsniveaus differenziert werden muss. Daraus werden Handlungsoptionen für die verschiedenen politischen Steuerungsebenen und die Akteure des Bildungssystems abgeleitet. Inhalt: Mytzek, Ralf/Schömann, Klaus: Transparenz und Mobilität - ein Überblick. - Schömann, Isabelle: Institutionelle Grundlagen für die Transparenz von Bildungsabschlüssen in der Europäischen Union. - Mytzek, Ralf/Brzinsky, Christian: Struktur und Ausmaß grenzüberschreitender Mobilität von Deutschen in Europa. - Vitols, Katrin: Fallstudie I. Grenzüberschreitende Mobilität und Transparenz von Bildungsabschlüssen in der Bankenbranche. - Dreher, Jochen: Fallstudie II. Prämissen der internationalen Mobilität von Fachkräften und Transparenz von Bildungsabschlüssen im europäischen Automobilsektor. - Theobald, Hildegard: Fallstudie III. Förderung der Transparenz von Bildungsabschlüssen in der Gesundheitsbranche. - Mytzek, Ralf: Fallstudie IV. Transparenz deutscher Bildungsabschlüsse im IKT-Sektor. - Mytzek, Ralf/Schömann, Klaus: Handlungsoptionen zur Verbesserung der internationalen Arbeitskräftemobilität. (HoF/Text übernommen).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: