Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWeber, Bernhard A.
TitelBildungsfinanzierung und Bildungsrenditen.
QuelleIn: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 25 (2003) 3, S. 405-430Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0252-9955; 1424-3946
URNurn:nbn:de:0111-opus-40554
SchlagwörterSchätzung; Bildungsrendite; Finanzierung; Humankapitaltheorie; Empirische Erprobung; Mann
AbstractDer folgende Aufsatz befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen der privaten bzw. öffentlichen Finanzierung von Bildung und Bildungsrenditen. Dazu wird in einem ersten Teil ein kurzer Einblick in die Grundlagen der Humankapitaltheorie vermittelt, wobei die Konzepte von privaten, fiskalischen und öffentlichen Bildungsrenditen erläutert werden. In einem zweiten Teil wird der theoretische Zusammenhang zwischen Bildungsfinanzierung und Bildungsrenditen dargestellt. Dabei werden sowohl komparativ-statische als auch dynamische Überlegungen gemacht. In Teil drei werden Schätzungen privater, fiskalischer und sozialer Bildungsrenditen für Männer in der Schweiz präsentiert. Anhand dieser Daten wird illustriert, welche Wirkung eine vollständige Privatisierung bzw. eine vollständig öffentlichen Finanzierung direkter Bildungskosten auf Bildungsrenditen hätte (komparativ-statische Überlegungen). Dynamische Auswirkungen solcher Politikänderungen werden anhand internationaler, empirischer Erkenntnisse eingeschätzt. Der Aufsatz schliesst mit Schlussfolgerungen sowie einem Überblick über laufende und einem Ausblick auf neue Forschungsfelder. (DIPF/Orig.).

The article deals with the various links between public or private funding and rates of return to education (RRE). In a first section the notion of human capital theory as well as the notions of private, social and fiscal RRE's are defined. The second part is devoted to exploring the interaction between financing modes and RRE's in a comparative-static as well as in a dynamic setting. In the third part estimates of private, fiscal and social RRE's are presented for the case of men in Switzerland. On the basis of these results - with mixed public and private funding - the impact of a totally public and private funding of direct educational costs on RRE's is simulated in a comparative-static manner. An estimate on dynamic reactions is made with the help of international empirical results. The article ends with conclusions on new directions to take to further investigate the relationship between financing modes and RRE's. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2012/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: