Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hermes, Alfred |
---|---|
Titel | Genetische Algorithmen. Teil 2: Programmierung des 0/1-Rucksackproblems in JAVA (II). |
Quelle | In: Log in : informatische Bildung und Computer in der Schule, 23 (2003) 126, S. 60-66Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben 3; Abbildungen 3 |
Sprache | deutsch; deutsche Zusammenfassung |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0720-8642 |
Schlagwörter | Programmierung; Unterricht; Evolution; Algorithmus; Informatik; Programmiersprache |
Abstract | Im vorangegangenen Beitrag zum Thema Genetische Algorithmen (LOG IN, 23. Jg. (2003), Heft 125, S. 59-61) wurde das 0/1-Rucksackproblem vorgestellt und ein einfaches JAVA-Programm entwickelt, das zwar für kleine Zahlen rasch eine exakte Lösung liefert, bei größeren Zahlen aber - aufgrund kombinatorischer Explosion - unerträgliche lange Rechenzeiten benötigt. Abhilfe können genetische Algorithmen schaffen: Mit diesen wird versucht, Wege, die die Evolution viele Millionen Jahre lang gegangen ist, im Rechner zu simulieren. Die Evolution wird somit als Optimierungsprozess aufgefasst: Optimierung im Hinblick auf eine Anpassung der Gattungen von Lebewesen, aber auch einzelner Individuen, an gegebene Umweltbedingungen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2005_(CD) |