Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKleinbach, Karlheinz
TitelDie Schule für Geistigbehinderte als Bildungsprojekt - Zur Begründung eines topischen Modells.
QuelleIn: Sonderpädagogik, 33 (2003) 4, S. 235-246
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen; Literaturangaben; Tabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-7366
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-116070
SchlagwörterIndividuelle Förderung; Bildungsplanung; Kompetenzorientierung; Curriculumentwicklung; Lehrplan; Geistige Behinderung; Sonderpädagogik; Sonderschule; Förderplan; Topik; Baden-Württemberg
AbstractWie könnte eine Bildungsplan aussehen, der die Erwatrungen von Menschen mit Behinderungen und deren Eltern an Systeme professioneller Erziehung und Bildung und an die Sonderpädagogik sowie das Recht auf Teilhabe kennzeichnen? Die Verfassung eines solchen Bildungsplanes kann sich dabei an der Topik orientieren. Im Text werden Gründe dafür vorgetragen, diesen Grundgedanken topischen Denkens bei der gegenwärtigen Neuformulierung eines Bildungsplans der Schule für Geistigbehinderte in Baden-Württemberg zu berücksichtigen.
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sonderpädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: