Literaturnachweis - Detailanzeige
Titel | Sächsische Integrationsverordnung. (SächsIntegrVO). Wesentliche Eckpunkte. |
---|---|
Quelle | In: KiTa aktuell. BB, MV, SN, ST, TH, BE, 12 (2003) 2, S. 39-40 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0941-4347 |
Schlagwörter | Recht; Kindertagesstätte; Integration; Sachsen |
Abstract | Aufgrund von § 19 Satz 5 des Sächsischen Gesetzes zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen (Gesetz über Kindertageseinrichtungen - SächsKitaG) vom 27. November 2001 (SächsGVBl. S. 705) trat die Verordnung am 1. Januar 2003 in Kraft. (Orig.) Folgende Punkte der Sächsischen Integrationsverordnung werden angeführt: Anwendungsbereich der Verordnung, Begriffsbestimmung Integration, Aufnahmebedingungen, Anzahl der Kinder und Gruppenzusammensetzung, Personalschlüssel und personelle Besetzung, Therapeutische Maßnahmen und Kooperation mit Fachkräften sowie räumliche Bedingungen und Ausstattung. (Kr). |
Erfasst von | Berliner Landesinstitut für Schule und Medien |
Update | 2004_(CD) |