Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Brunner, Ilse |
---|---|
Titel | Über das eigene Lernen nachdenken. Das Portfolio als Instrument zur Reflexion. |
Quelle | In: Pädagogische Führung, 14 (2003) 2, S. 88-90 |
Beigaben | Tabellen 2 |
Sprache | deutsch; deutsche Zusammenfassung |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0939-0413 |
Schlagwörter | Selbsteinschätzung; Selbstreflexion; Schüler; Leistungsbeurteilung; Lernerfolg; Lernprozess; Selbstständiges Lernen; Portfolio |
Abstract | In ihren "Thesen zur Förderung von Lernkompetenz in der Schule" weist die Bertelsmann Stiftung auf die Bedeutung der Reflexion beim Lernen hin und fordert, dass Lernprozesse und Lernergebnisse individuell und in der Klassengemeinschaft reflektiert werden müssen, um für eine nachhaltige Lernkompetenz zu sorgen. Das Portfolio wird dabei als ein erfolgreich erprobtes Instrument genannt. Dieser Artikel möchte aufzeigen, wie das Portfolio die individuellen und kollektiven Reflexionsprozesse unterstützt und damit nachhaltiges Lernen in verschiedenen Bereichen und auf verschiedenen Ebenen ermöglicht. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |