Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBrunner, Ilse
TitelÜber das eigene Lernen nachdenken.
Das Portfolio als Instrument zur Reflexion.
QuelleIn: Pädagogische Führung, 14 (2003) 2, S. 88-90Verfügbarkeit 
BeigabenTabellen 2
Sprachedeutsch; deutsche Zusammenfassung
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0939-0413
SchlagwörterSelbsteinschätzung; Selbstreflexion; Schüler; Leistungsbeurteilung; Lernerfolg; Lernprozess; Selbstständiges Lernen; Portfolio
AbstractIn ihren "Thesen zur Förderung von Lernkompetenz in der Schule" weist die Bertelsmann Stiftung auf die Bedeutung der Reflexion beim Lernen hin und fordert, dass Lernprozesse und Lernergebnisse individuell und in der Klassengemeinschaft reflektiert werden müssen, um für eine nachhaltige Lernkompetenz zu sorgen. Das Portfolio wird dabei als ein erfolgreich erprobtes Instrument genannt. Dieser Artikel möchte aufzeigen, wie das Portfolio die individuellen und kollektiven Reflexionsprozesse unterstützt und damit nachhaltiges Lernen in verschiedenen Bereichen und auf verschiedenen Ebenen ermöglicht. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Pädagogische Führung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: