Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGreiffenhagen, Sylvia
TitelTiere in der Sozialen Arbeit.
QuelleIn: Sozialmagazin, 28 (2003) 7-8, S. 22-29Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0340-8469
SchlagwörterBeobachtung; Verhalten; Hund; Mensch; Tier; Therapie; Beschäftigungstherapie; Praxis; Behinderter
AbstractDas Thema ist alt, aber es musste neu entdeckt werden. "Tiere... können Beziehungen zu Kindern herstellen, die Menschen oftmals selber nicht in dem Maße aufzubauen imstande sind. Tiere sind eine Art Schlüssel zur kindlichen Seele, der Bezug und Kontakt ist unmittelbar und direkt. Durch die ihnen angeborenen Eigenschaften und Charakterzüge üben Tiere einen natürlichen erzieherischen Einfluss aus. Sie sind so, wie sie sind, bedürfen der menschlichen Pflege und Zuwendung und verlangen von den Kindern, dass sie sich auf sie einstellen..." - Was Suzanne Petermeyer hier über ihre Erfahrungen mit einem Schul-Bauernhof festhält, trifft nicht nur auf Kinder und nicht nur auf pädagogische Arbeit zu: Tiere können im Einsatz als "Ko-Pädagogen", "Ko-Therapeuten" und "Ko-Sozialarbeiter" Erfolge erzielen, wo menschliche Helfer und andere Methoden versagen. (Orig.).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sozialmagazin" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: