Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enWansing, Gudrun; Hölscher, Petra; Wacker, Elisabeth
TitelMaß nehmen und Maß halten - in einer Gesellschaft für alle (3).
Personenbezogene Leistungen (PerLe) für alle - Budgetfähigkeit und Klientenklassifikation in der Diskussion.
QuelleIn: Geistige Behinderung, 42 (2003) 3, S. 210-221Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0173-9573
SchlagwörterSelbstbestimmung; Individualisierung; Modellversuch; Finanzierung; Behindertenhilfe; Hilfeleistung; Behinderter; Forschungsprojekt
AbstractDas Persönliche Budget als neue Form der Leistungserbringung gewinnt an Bedeutung. Im Projekt PerLe der Universität Dortmund wurde ein Modell zur Einführung eines Persönlichen Budgets entwickelt, das offen ist für alle Personen mit Unterstützungsbedarf. Der Budgetbemessung wird ein differenziertes Assesmentverfahren zugrunde gelegt, mit dem sowohl Bedarfe als auch vorhandene bzw. wahrgenommene Ressourcen in relevanten Lebensbereichen ermittelt werden können. Es werden verschiedene Rahmenbedingungen diskutiert, die erforderlich sind, um auch Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen den Erwerb von Leistungen mit einem Persönlichen Budget zu ermöglichen. (Orig.).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geistige Behinderung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: