Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Behrens, Stefan; Esser, Christoph |
---|---|
Titel | Qualitätsmanagement in beruflichen Schulen - Eignung des EFQM- Modells für Excellence. |
Quelle | In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, 32 (2003) 1, S. 40-44Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0341-4515 |
Schlagwörter | Evaluation; Qualitätsmanagement; Berufsschule; Qualität; Deutschland |
Abstract | Das EFQM-Modell für Excellence bildet die Grundlage eines Modellversuches zur Qualitätsentwicklung an beruflichen Schulen (quabs). Das Modell sowie die Methode der Selbstbewertung haben sich als Grundgerüst eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses in vielen Organisationen unterschiedlicher Rechtsformen und Zielsetzungen bewährt. Der von 1999 bis 2002 in drei Bundesländern durchgeführte Modellversuch hat gezeigt, dass die Ersteinführung des EFQM-Modells in Schulen intensives Coaching und Begleitung durch externe Fachkräfte erfordert. Die Implementierung wird durch den Umstand erschwert, dass es sich im Gegensatz zu anderen Organisationsformen bei Schulen um ein System handelt, dessen eigentliche Kernaufgabe (Unterricht) von relativ autonom agierenden Fachexperten erledigt wird. Ein wesentlicher positiver Effekt liegt in der ganzheitlichen Perspektive des Modells, die Lehrern einen umfassenden Überblick über die Organisation Berufsschule ermöglicht. Forschungsmethode: anwendungsorientiert. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum von 1999 bis 2002. (BIBB2). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2004_(CD) |