Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hochschild, Volker |
---|---|
Titel | Hochwassererfassung mit Fernerkundung. |
Quelle | In: Praxis Geographie, 33 (2003) 3, S. 30-33Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0171-5178 |
Schlagwörter | Sekundarstufe II; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmaterial; Fernerkundung; Geografieunterricht; Hochwasser; Hochwasserschutz; Geoinformationssystem |
Abstract | Fernerkundungsdaten können aktuelle und v.a. flächendeckende Daten im Falle eines Hochwassers liefern. Sie können auf dreierlei Weise zur Hochwassererfassung eingesetzt werden: zur Niederschlagsbestimmung mit geostationären Satelliten und Bodenradar, womit eine Flutvorhersage nahezu in Echtzeit möglich ist; zur Schadensanalyse durch Kartierung der betroffenen Überschwemmungsgebiete; zur Risikobewertung, d.h. zur Erstellung von Flutrisikokarten innerhalb einer hochwasserverträglichen Raumplanung. Unterrichtsmaterialien für Sek. II. |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2004_(CD) |