Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHochschild, Volker
TitelHochwassererfassung mit Fernerkundung.
QuelleIn: Praxis Geographie, 33 (2003) 3, S. 30-33Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0171-5178
SchlagwörterSekundarstufe II; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmaterial; Fernerkundung; Geografieunterricht; Hochwasser; Hochwasserschutz; Geoinformationssystem
AbstractFernerkundungsdaten können aktuelle und v.a. flächendeckende Daten im Falle eines Hochwassers liefern. Sie können auf dreierlei Weise zur Hochwassererfassung eingesetzt werden: zur Niederschlagsbestimmung mit geostationären Satelliten und Bodenradar, womit eine Flutvorhersage nahezu in Echtzeit möglich ist; zur Schadensanalyse durch Kartierung der betroffenen Überschwemmungsgebiete; zur Risikobewertung, d.h. zur Erstellung von Flutrisikokarten innerhalb einer hochwasserverträglichen Raumplanung. Unterrichtsmaterialien für Sek. II.
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis Geographie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: