Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enSpeck, Olga; Speck, Thomas
TitelParasitismus und Symbiose bei Blütenpflanzen.
QuelleIn: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 52 (2003) 4, S. 12-16Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1617-5697
SchlagwörterSekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sekundarbereich; Arbeitsblatt; Unterrichtsmaterial; Biologie; Biologieunterricht; Botanik; Parasit; Pflanze; Symbiose; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Zusammenleben
AbstractDie verschiedenen Formen von Symbiose und Parasitismus werden erläutert. Symbiose und Parasitismus sind stammesgeschichtlich sehr alt und in verschiedenen Gruppen der Blütenpflanzen mehrmals konvergent entstanden. An Beispielen werden Halb- und Vollparasitismus, Symbiose, Epiphyten und Hemiepiphyten anschaulich beschrieben. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: