Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHedewig, Roland
TitelIst Wasser ein Nährstoff?
Ein Beitrag zur Begriffsbildung im Biologieunterricht.
QuelleIn: Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, 56 (2003) 4, S. 226-230Verfügbarkeit 
BeigabenTabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0025-5866
SchlagwörterBegriff; Begriffsbildung; Biologieunterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Definition
AbstractDie Begriffsbildung und die konsequente Verwendung eindeutig definierter Termini sind wesentliche Aufgaben des naturwissenschaftlichen Unterrichts. In der Fachliteratur werden bestimmte biologische Termini z. T. unterschiedlich definiert und verwendet. Ein Beispiel ist der Terminus "Nährstoffe". Im Unterricht kommt es darauf an, diesem Terminus so zu definieren, dass er für heterotrophe und für autotrophe Organismen verwendet werden kann. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: