Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enTschabold, Manuela; Müller, Florian; Ferrari, Jonas; Eglin, Oliver; Barth, Armin P.
TitelMathematik und Wirklichkeit.
QuelleIn: Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, 56 (2003) 2, S. 80-83Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0025-5866
SchlagwörterBeziehung; Mathematik; Praxisbezug; Wirklichkeitsbezug
AbstractEs scheint, dass es mindestens drei verschiedene Gründe gibt, weshalb man Mathematik treiben kann: Man kann das Ziel verfolgen, Ausschnitte der Welt zu erklären, oder das Ziel, Ausschnitte der Welt zu beschreiben. Und schließlich kann man die Mathematik auch um ihrer selbst Willen lieben. Was wir hier vorstellen, ist ein kleiner Beitrag zu zweiten Aspekt. Wir zeigen den Einsatz gymnasialer Mathematik bei der Beschreibung von zwei Weltausschnitten, nämlich den Einsatz von Spline-Funktionen bei der Modellierung einer Auto-Karosserie und den Einsatz von Vektorgeometrie bei der Prognose eines Rakentenfluges. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: