Literaturnachweis - Detailanzeige
| Autor/in | Fieberg, Klaus |
|---|---|
| Titel | Das "Himmler-Projekt". Himmlers Posener Rede vom 4. Oktober 1943. Praxis-Extra. |
| Quelle | In: Praxis Geschichte, 16 (2003) 1, S. 27-34Infoseite zur Zeitschrift |
| Beigaben | Abbildungen |
| Sprache | deutsch |
| Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
| ISSN | 0933-5374 |
| Schlagwörter | Sekundarstufe II; Unterrichtsmaterial; Rede; Geschichtsunterricht; Nationalsozialismus; 20. Jahrhundert; Dokumentation; Himmler, Heinrich |
| Abstract | Die dreieinhalbstündige Posener Rede Heinrich Himmlers vom 4. Oktober 1943 gilt als eines der wichtigsten Dokumente des Nationalsozialismus. Das "Himmler-Projekt" des Regisserus Roamuald Karmakar versucht, die Rede in ihrem vollen Umfang zu erschließen und zugänlich zu machen. Der Schauspieler Manfred Zapatka liest den gesamten Text der Rede vor. Dieser "Praxis-Extra"-Beihefter möchte dazu anregen, dieses interessante Beispiel einer filmischen Dokumentation im Geschichtsunterricht zu erproben. Materialien mit Auszügen aus der Rede, biografischen Notizen über Himmler sowie Kritiken zum Himmler-Projekt. |
| Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
| Update | 2004_(CD) |