Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSeibold, Thomas
TitelWie wird man Wettkönig bei "Wetten, Dass...?"
QuelleIn: Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, 56 (2003) 1, S. 29-30Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0025-5866
SchlagwörterFernsehen; Spiel; Lösungsstrategie; Magisches Quadrat; Mathematik
AbstractNach der Sommerpause präsentierte sich Deutschlands größte Familienshow "Wetten, Dass...?" am 5. Oktober 2002 mit einer geistreichen Wette aus dem Bereich Mathematik. Im Folgenden wird die Wette und eine mögliche Strategie des Kandidaten beschrieben. Ein österreichischer Kandidat behauptete, er könne ein Quadrat mit sechszehn Feldern so mit Zahlen beschriften, dass die Summe der Zahlen einer jeden Zeile, Spalte und Diagonale stets denselben Wert ergebe. Dieser Wert dürfe eine beliebige Zahl zwischen 100 000 und 1 000 000 sein. Zudem müssten alle Zahlen im Quadrat (paarweise) verschieden sein. Um ein solches magisches Quadrat der Ordnung 4 zu erstellen, wurden als zeitliches Limit lediglich vier Minuten angesetzt. Außerdem waren keine Hilfsmittel, wie etwa ein Taschenrechner, zugelassen. Tatsächlich meisterte der Kandidat diese Aufgabe und wurde Wettkönig.
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: