Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWagner, Petra
TitelKleine Kinder - keine Vorurteile? Vorurteilsbewußte Pädagogik in Kindertageseinrichtungen.
QuelleIn: Diskurs : Studien zu Kindheit, Jugend, Familie und Gesellschaft, 10 (2001) 2, S. 22-27
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0937-9614
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-107941
SchlagwörterIdentitätsentwicklung; Vorurteil; Kindertagesstätte; Situationsansatz; Interkulturelle Bildung; Projekt
AbstractIm Berliner Projekt KINDERWELTEN wird auf der Grundlage des Situationsansatzes die interkulturelle Arbeit in Kindertagesstätten überdacht und verändert. Besonderes Augenmerk gilt Vorurteilen und Stereotypen im Kindergartenalltag, den häufig unreflektierten Normvorstellungen und unbeachteten Ausgrenzungsprozessen sowie dem Umgehen mit Unterschieden. Diese Fokussierung ist inspiriert von einem Ansatz vorurteilsbewußter Erziehung aus Kalifornien, dem Anti-Bias-Approach, den Louise Derman-Sparks mit entwickelt hat. Der folgende Beitrag verbindet eine Einführung in den Anti-Bias-Approach mit Erfahrungen aus dem Projekt KINDERWELTEN. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2015/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Diskurs : Studien zu Kindheit, Jugend, Familie und Gesellschaft" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: