Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inZiegenhain, Ute
TitelKindesvernachlässigung aus bindungstheoretischer Sicht.
QuelleIn: IzKK-Nachrichten / Informationszentrum Kindesmisshandlung Kindesvernachlässigung, Deutsches Jugendinstitut e.V., (2001) 2, S. 6-8Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2193-3227
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Bezugsperson; Bindung; Bindungstheorie; Psychologie; Familie; Forschungsbericht; Hilfe; Intervention; Vernachlässigung; Deutschland; Europa
AbstractZiegenhain gibt zu Beginn eine Übersicht und Definition von verschiedenen Formen der Vernachlässigung. Sie betont, dass psychische Misshandlungen bzw. Vernachlässigung sich schwerwiegender auf die Entwicklung von Kindern auswirken (können), als andere Formen der Misshandlung. Anschließend erläutert sie die ethologische Bindungstheorie, die sich mit der sozio-emotionalen Entwicklung von Kindern im Lebensverlauf beschäftigt. Sie zeigt 2 Typen unsicherer Bindung auf: die unsicher-ambivalente oder konkurrierende und die unsicher-vermeidende. 1/3 aller Kinder aus normalen Familienverhältnissen entwickeln eine dieser Formen von unsicheren Bindungsbeziehungen. Ziegenhain erläutert sie und geht anschließend auf die vermeidende Bindungsstrategie bei vernachlässigten Kindern ein. Abschließend zeigt sie Risiken für die Entwicklung dieser vernachlässigten Kinder auf. -ih.
Erfasst vonBundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Berlin
Update2007/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "IzKK-Nachrichten / Informationszentrum Kindesmisshandlung Kindesvernachlässigung, Deutsches Jugendinstitut e.V." besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: