Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHuber, Anne A.; Konrad, Klaus; Wahl, Diethelm
TitelLernen durch wechselseitiges Lehren.
QuelleIn: Pädagogisches Handeln, 5 (2001) 2, S. 33-46Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 50; grafische Darstellungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1434-2111
SchlagwörterLehr-Lern-Forschung; Lerntheorie; Lernumgebung; Lernkonzept; Lehren; Partnerlernen; Empirische Erprobung; Gegenseitigkeit; Forschungsprojekt
AbstractDer Artikel beschreibt die theoretischen Grundlagen und die zum Konzept des wechselseitigen Lehrens (reciprocal teaching) gehörenden Methoden wie z. B. das Gruppenpuzzle oder Partnerpuzzle, das Lerntempoduett oder die strukturierte Kontroverse. Zur theoretischen Begründung der Wirksamkeit des beschriebenen Lernkonzeptes werden vergleichend beschrieben: kognitiv-elaborativer Ansatz, Ansatz kognitiver Konflikte, Ansatz der Selbstwirksamkeit und soziale Kontakthypothese. Im Rahmen des auf 6 Jahre angelegten Forschungsprojektes werden die aufgestellten Hypothesen empirisch überprüft werden. (DIPF/Oe.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Pädagogisches Handeln" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: