Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Huber, Anne A.; Konrad, Klaus; Wahl, Diethelm |
---|---|
Titel | Lernen durch wechselseitiges Lehren. |
Quelle | In: Pädagogisches Handeln, 5 (2001) 2, S. 33-46 |
Beigaben | Literaturangaben 50; grafische Darstellungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1434-2111 |
Schlagwörter | Lehr-Lern-Forschung; Lerntheorie; Lernumgebung; Lernkonzept; Lehren; Partnerlernen; Empirische Erprobung; Gegenseitigkeit; Forschungsprojekt |
Abstract | Der Artikel beschreibt die theoretischen Grundlagen und die zum Konzept des wechselseitigen Lehrens (reciprocal teaching) gehörenden Methoden wie z. B. das Gruppenpuzzle oder Partnerpuzzle, das Lerntempoduett oder die strukturierte Kontroverse. Zur theoretischen Begründung der Wirksamkeit des beschriebenen Lernkonzeptes werden vergleichend beschrieben: kognitiv-elaborativer Ansatz, Ansatz kognitiver Konflikte, Ansatz der Selbstwirksamkeit und soziale Kontakthypothese. Im Rahmen des auf 6 Jahre angelegten Forschungsprojektes werden die aufgestellten Hypothesen empirisch überprüft werden. (DIPF/Oe.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |