Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Borrmann, Andreas; Gerdzen, Rainer |
---|---|
Titel | Recherchieren - aber richtig. |
Quelle | In: Praxis Deutsch, 28 (2001) 167, S. 6-15Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben 8; Tabellen 1; Grafiken 2; Abbildungen 7; Anmerkungen 15 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0341-5279 |
Schlagwörter | Mediendidaktik; Medieneinsatz; Medienkompetenz; Computerunterstützter Unterricht; Deutschunterricht; Recherche; Internet; World Wide Web |
Abstract | Die neuen technischen Möglichkeiten der Informationsbeschaffung verändern die Fähigkeiten und Anforderungen, die an eine sinnvolle Recherche gestellt werden. Bewertung und Auswahl der "Quellenflut" gewinnen an Bedeutung. Der Aufsatz bietet ein Phasenmodell für den Deutschunterricht an, mit dem Recherchekompetenz in folgenden Schritten erworben werden soll: 1. Orientierungsphase (Überblick über den Gegenstand verschaffen); 2. Planungsphase (konkrete Fragestellungen und Suchbegriffe ableiten und geeignete Quellen auswählen); 3. Suchen; 4. Auswerten (sortieren der Ergebnisse mit dem Ziel, eine überschaubare Menge geeigneter Dokumente zu haben); 5. Präsentation der Ergebnisse und Reflexion der Arbeitsschritte. Abschließend wird die Bedeutung dieses Unterrichtsgegenstandes und seine Stellung innerhalb des Deutschunterrichts gewürdigt. (DIPF/Hlg). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2002_(CD) |