Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWunden, Wolfgang
TitelMedienethik - Mit Jugendlichen über Wertfragen im Gespräch bleiben.
Ansatzpunkte für eine Behandlung im Unterricht.
QuelleIn: SchulVerwaltung. Spezial, (2001) 1, S. 10-12Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 6
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1438-1907
SchlagwörterMedienerziehung; Schule; Unterricht; Ethik; Wertevermittlung; Wertorientierung; Diskussion
AbstractOb Medien für ein sinnvolles menschliches Leben entbehrlich sind oder nicht: diese Frage stellt sich uns nicht mehr. Harry Potter, Big Brother oder Babs gegen Boris: Faszination und Attraktivität der Medien sind - vor allem in ihrem Unterhaltungsteil - ungebrochen, ja es scheint zuweilen, als amüsierten wir uns mit den Medien in der Tat zu Tode. Mit dem Internet tun sich neue Möglichkeiten für die Unterhaltungsindustrie auf. Bei solchen Entwicklungen stellen sich auf vielen Ebenen ethische Fragen. Wenn Bildungs- und Erziehungsarbeit das Ziel der Medienkompetenz möglichst vieler Menschen in unserem Land, vor allem auch der heranwachsenden Generation, in den Vordergrund rückt, gehört die Sensibilisierung für Chancen und Risiken der Medien unter ethischen Gesichtspunkten unverzichtbar dazu. (text).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "SchulVerwaltung. Spezial" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: