Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inAufenanger, Stefan
TitelMedienkompetenz als Aufgabe von Schulentwicklung.
Soziale, ethische und politische Dimensionen berücksichtigen.
QuelleIn: SchulVerwaltung. Spezial, (2001) 1, S. 4-6Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 1
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1438-1907
SchlagwörterBildung; Pädagogik; Medienalltag; Medienerziehung; Medienkompetenz; Schule
AbstractMit der Vermittlung von Medienkompetenz werden verstärkt Anforderungen an Schule gestellt, die als neue Herausforderung betrachtet werden müssen. Dabei geht es nicht nur darum, den Umgang mit Computer und Internet zu erlernen, sondern darüber hinaus auch soziale, ethische und emotionale Aspekte der Medienkompetenz zu berücksichtigen. Für die Schule heißt dies auch, sich entsprechend mit Geräten und pädagogischen Konzepten für den Einzug neuer Medien in den schulischen Alltag auszustatten. Im Rahmen von Schulentwicklung wird aufgezeigt, wie Schule als lernende Organisation sich auf diese Prozesse einstellen kann. Dazu gehören vor allem Flexibilität, die Entwicklung von Visionen und Engagement. (text).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "SchulVerwaltung. Spezial" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: