Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Neumann, Claudia |
---|---|
Titel | Die Bedeutung des Märchens für Kinder mit geistiger Behinderung. |
Quelle | In: Lernen konkret, 20 (2001) 4, S. 8-11 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0722-1843 |
Schlagwörter | Forschung; Fantasie; Kind; Wohnheim; Interaktion; Märchen; Projekt; Therapie; Hochschule; Schwerbehinderung; Bedeutung; Einrichtung; Entwicklung; Behinderter; Betreuer; Geistig behinderter Mensch; Baden-Württemberg; Reutlingen |
Abstract | Die Verfasserin zeigt den Stellenwert des Märchens für die Erziehung von Kindern auf und beschäftigt sich anschließend mit der Bedeutung des Märchen für die Entwicklung des Kindes mit geistiger Behinderung (therapeutische Bedeutung für die seelisch-geistige Entwicklung; therapeutische Bedeutung für die Entwicklung von Fantasie und Vorstellungskraft; Bedeutung für die literarische Entwicklung). (LISUM/Kr). |
Erfasst von | Berliner Landesinstitut für Schule und Medien |
Update | 2003_(CD) |