Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHofer, Gerhard; Pesendorfer, Christian
TitelArbeiten & Studieren.
QuelleIn: WISO : Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift, 24 (2001) 4, S. 41-69Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1012-3059
SchlagwörterKinderbetreuung; Erwerbstätigkeit; Ausbildungskosten; Studium; Studentenzahl; Abbruch; Entwicklung; Student; Österreich
AbstractDer Beitrag berichtet über Ergebnisse einer Studierendenbefragung an der Universität Linz. "Neben einer allgemeinen Beleuchtung der aktuellen Problemlagen und Bedürfnisse der Studierenden und den erwarteten Auswirkungen der Einführung von Studiengebühren ist in dieser Erhebung auch das Verhältnis von Erwerbstätigkeit und Studium angesprochen.... Prinzipiell steigen mit dem Ausmaß der Berufstätigkeit erwartungsgemäß die Probleme der Vereinbarkeit von Arbeit und Studium. So geben rund 30% der regelmäßig berufstätigen Studierenden an, dass sie Pflichtlehrveranstaltungen versäumen, fast die Hälfte kann prüfungsrelevante Lehrveranstaltungen nicht besuchen. Über 50% haben zu wenig Zeit zur Prüfungsvorbereitung. Kommen zur Berufstätigkeit noch Kinderbetreuungspflichten hinzu, dann verschärft sich die Situation drastisch. Über 40% der regelmäßig Berufstätigen fordern mehr Lehrveranstaltungen in Blockform und am Abend bzw. mehr Möglichkeiten zum Selbststudium: Was die Einführung von Studiengebühren betrifft, sieht mehr als die Hälfte aller Befragten (56%) mindestens eine von drei negativen Konsequenzen ("Studienabbruch", "Arbeitaufnehmen", "mehr arbeiten") mit der Einführung von Studiengebühren verbunden." Die Veroeffentlichung enthaelt quantitative Daten. Forschungsmethode: empirisch; empirisch-quantitativ; Befragung. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2001 bis 2001. (IAB2).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "WISO : Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: