Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Reiß, Michael; Präuer, Arndt |
---|---|
Titel | Der Integrationsgrad von Wissensgemeinschaften. Eine empirische Evaluierung des Community-Ansatzes am Beispiel des industriellen Beschaffungswesens. |
Quelle | In: Wissenschaftsmanagement, 7 (2001) 5, S. 13-16Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Abbildungen 3; Tabellen 1; Grafiken 2; Literaturangaben 8 |
Sprache | deutsch; englische Zusammenfassung |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0947-9546 |
Schlagwörter | Informationsbarriere; Kommunikation; Problemlösen; Wissenstransfer; Wirtschaft; Wissenschaft; Kooperation; Theorie-Praxis-Beziehung; Wissensproduktion; Praktiker; Wissenschaftler; Wissensmanagement; Deutschland |
Abstract | Das Wissensmanagement an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ist in der Regel durch die Existenz zweier getrennter Gemeinschaften von Praktikern einerseits und Wissenschaftlern andererseits geprägt. Für den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis ist entscheidend, inwieweit die Wissensstrukturen zwischen beiden Gemeinschaften übereinstimmen. Nur eine hochgradige Übereinstimmung bildet eine geeignete Grundlage für die Integration zu einer umfassenden Knowledge Community. Dies wird im Beitrag durch die Ergebnisse einer Befragung von Praktikern und Wissenschaftlern aus dem Beschaffungswesen exemplarisch illustriert und dargestellt, wie nah oder fern sich die beiden Communities wirklich sind. Nach der empirischen Untersuchung zeichnen sich die Ergebnisse durch einen hohen Integrationsgrad aus. Die vorhandenen Differenzen sind zum einen mit den von Natur aus unterschiedlichen Rollen von Wissenschaft und Praxis erklärbar (z.B. Übernahme von Risiken, Relevanz für Karriere). Zum anderen sind sie eine Aufforderung, die organisatorischen, informationellen, technokratischen, personellen und kulturellen Infrastrukturen zur Förderung der Interaktion in dieser Community zu verbessern. (HoF/Text teilweise übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2003_(CD) |