Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSproß, Katja
TitelHi! Potentials.
Deutschland wirbt um ausländische Studierende.
QuelleIn: Letter / Deutscher Akademischer Austauschdienst, (2001) 3, S. 27-28Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 2
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
SchlagwörterÖffentlichkeitsarbeit; Standort Deutschland; Werbung; Studium; Hochschulmarketing; Ausländer; Student
AbstractMit dem Slogan "Hi! Potentials - International Careers made in Germany" begleitet die Konzertierte Aktion die Marketingaktivitäten deutscher Hochschulen mit einer Dachkampagne. Ziel: Mehr Ausländer als bisher sollen über die guten Studienmöglichkeiten in Deutschland informiert und am besten auch gleich für ein Studium hierzulande begeistert werden. Dabei richtet die Aktion ihr Augenmerk auch nach innen, nämlich auf die Verbesserung des Studienangebots für Ausländer. Wichtigste Anliegen sind: die individuelle Betreuung der ausländischen Studierenden an den Hochschulen, mehr Freiheiten bei Studentenjobs und die Möglichkeit, nach dem Studienabschluss in Deutschland eine Zeit lang (eventuell fünf Jahre) Berufserfahrung sammeln zu können. (HoF/Text auszugsweise übernommen).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Letter / Deutscher Akademischer Austauschdienst" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)


Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: