Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Moritz, Thomas |
---|---|
Titel | Bildung und Medienpädagogik im Zeitalter der digitalen Medien. Probleme, Herausforderungen und Perspektiven für Pädagogik, Bildung und Schule in Zeiten von Internet und Telekommunikation. |
Quelle | In: Medien-Impulse, 10 (2001) 37, S. 51-60Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben 20; Anmerkungen 26 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1029-3825 |
Schlagwörter | Bildung; Beeinflussung; Informationsgesellschaft; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Schule; Lernziel; Telekommunikation; Entwicklung; Schwierigkeit; Zukunft; Internet |
Abstract | "Die im Moment stattfindenden Veränderungsprozesse im informations- und kommunikationstechnologischen Bereich sowie deren allgemeine Auswirkungen auf gesellschaftliche und kulturelle Bereiche führen wiederum zu einer Aufwertung des Bildungsbegriffs. Dieser Bildungsbegriff müsste jedoch neu gedacht und auf die durch Medien geprägte Wissensgesellschaft hin ausgerichtet sein, denn was der Netz-Generation noch fehlt ist die Fähigkeit zum richtigen Umgang mit Informationen und bedeutungsvollem Wissen, der nur durch reflektierende Urteilskraft und ihren Gebrauch erfolgen kann. So ergeben sich v.a. für die Medienpädagogik neue Probleme und Herausforderungen, die einen kritische und umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema Neue Medien verlangen." Und dies tut der Autor in diesem Artikel. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2003_(CD) |